Deutsch-Polnische Begegnungsschule „Willy-Brandt-Schule” in Warschau

Malort

Der Malort Poszukiwanie Drogi (Auf der Suche nach dem Weg) in der Willye´go Brandt-Schule in Wilanów ist ein Raum, der ein Gefühl der Sicherheit vermittelt und in dem ein künstlerisches Spiel stattfindet. Auf großen Formaten an der Wand entstehen Werke, die im Stehen gemalt werden. Hier unterrichten wir nicht, interpretieren nicht, bewerten nicht. Die hier geltenden Regeln und Rituale sind fest, einfach und transparent. In der Mitte des Ateliers steht ein Tisch mit 18 Farben.

Malort.jpg

In einer Atmosphäre der Ruhe und Konzentration können die Kinder ihre Werke malen und ihren individuellen Weg gehen. Themen und Techniken werden nicht vorgegeben.
Das künstlerische Spiel
Um diesen kurzen Film anzusehen, braucht man nur 10 Minuten. Wie man sieht, ist das Spiel eine kumulative Aufgabe für Jung und Alt. Die Idee des Spiels ist einfach, aber wichtig.
Das künstlerische Spiel wurde von Arno Stern entwickelt und über 60 Jahre lang perfektioniert.
Ich möchte einige seiner Aussagen zitieren, die mich während der Schulung in Wien besonders beeindruckt haben:
„Die Selbstdarstellung der Spielteilnehmer ist für Außenstehende schwer zu beurteilen. Hier entsteht ein Weg, der jeden Beobachter ausschließt.”
„Der Weg des Malens entsteht ausschließlich zum eigenen Vergnügen!”
„Jeder Mensch hat Fähigkeiten in sich, die nicht nur gefördert, sondern auch bewahrt werden müssen!!”
„Die Formel ist multiperspektivisch und umfasst alles, was den Menschen ausmacht, nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart, erlebte Ereignisse, Stimmungen, Träume, Wünsche usw.... “
„Es geht um einen Weg der Flucht vor der Vernunft.“
und
„Für das künstlerische Spiel braucht man kein Talent!“

Malort_1.jpg

Wir laden alle herzlich in das Malort-Atelier der WBS-Schule ein, um gemeinsam die Idee des Kunstspiels von Arno Stern zu teilen.
Anmeldung: e.rytel@wbs.pl
Leitung des Spiels
Eleonora Rytel und Julita Sarnecka

***

Einfach malen,
ohne mich rechtfertigen zu müssen,
ohne hören zu müssen, was du über mich sagst,
ohne mich vor dir rechtfertigen zu müssen und ohne dir die Ergebnisse meiner Arbeit zeigen zu müssen,
ohne deine Erwartungen zu spüren, ohne anderen etwas beweisen zu müssen.
Und gleichzeitig im Einklang mit dem zu sein, was ich ausdrücke.
So möchte ich malen.

Eröffnung des Ateliers „Malort Szukanie śladów” (Malort Spuren suchen) nach einem Konzept von Arne Stern

Am 7. Januar 2016 wurde in der WBS-Schule das Atelier „Malort” eröffnet, in dem Menschen im Alter von 3 bis 103 Jahren beim Spielen mit Farben nach ihren Spuren suchen können.

Das Atelier ist ein Raum, in dem sich jeder beim Malen wohlfühlen kann.

Hier malt man auf einer großen Papierfläche, während man an der Wand steht. In der Mitte des Ateliers steht ein Tisch mit 18 Farben und Pinseln für jede Farbe. Durch seine Struktur schafft das Atelier eine Atmosphäre der Sicherheit. Hier wird nicht belehrt, kritisiert oder bewertet. Die Regeln für den Aufenthalt im Atelier sind fest, einfach und transparent. In einer Atmosphäre der Stille und Konzentration kann man Bilder malen und dabei seinen individuellen Weg suchen. Themen und Arbeitstechniken werden von niemandem vorgegeben.

Alle, die mehr über den Begründer Arno Stern erfahren möchten, laden wir ein, folgenden Artikel zu lesen: http://www.arnostern.com/de/

Klassen: 5-12
dienstags 14:15 Uhr
Leiterinnen: Eleonora Rytel und Julita Sarnecka